Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

vermischte Schrift

См. также в других словарях:

  • Wadaad-Schrift — Somalisch arabische Steintafel aus dem 14. Jahrhundert Als Wadaad Schrift (arabisch ‏كتابة وداد‎, DMG kitābat Wadād) oder Schrift der Wadaad werden Anwendungen des arabischen Alphabets für die somalische Sprache …   Deutsch Wikipedia

  • Über Anmut und Würde — Friedrich Schiller (1759–1805), postumes Porträt von Gerhard von Kügelgen von 1808/09 Über Anmut und Würde (Originaltitel: Ueber Anmuth und Würde) ist eine philosophische Schrift Friedrich Schillers, die Mitte Juni 1793 in der Zeitschrift Neue… …   Deutsch Wikipedia

  • Chinesische Zeichenkodierung — Chinesische Zeichenkodierungen (chinesisch 漢字編碼方法 / 汉字编码方法 Hànzì biānmǎ fāngfǎ) ordnen den chinesischen Schriftzeichen Bytefolgen zur Bearbeitung und Speicherung im Computer zu. Alle chinesischen Zeichenkodierungen enthalten… …   Deutsch Wikipedia

  • Galileo Galilei — – Porträt von Justus Sustermans, 1636 …   Deutsch Wikipedia

  • Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Necronomicon — als Requisite Das Buch Necronomicon ist die wohl berühmteste Schöpfung des US amerikanischen Autors H. P. Lovecraft, der Anfang des 20. Jahrhunderts lebte. Dieses fiktive Buch ist ein Teil des Cthulhu Mythos, wobei es in die Horror und Fantasy… …   Deutsch Wikipedia

  • Porphyrios — (griechisch Πορφύριος Porphýrios, latinisiert Porphyrius, ursprünglich syrisch Malik; * um 233 in Tyros; † zwischen 301 und 305 in Rom) war ein antiker Philosoph (Neuplatoniker). Im Gegensatz zu seinem Lehrer Plotin, dem Begründer des… …   Deutsch Wikipedia

  • Otia Jersbecensia — Die Otia Jersbecensia oder auch historische Nachricht von dem holsteinischen adeligen Jungfern Kloster Uetersen, worin desselben Alterthum, Güter, Gerechtsahme, Privilegien, Auskünfte und Gewohnheiten beschrieben und mit vielen Uhrkunden bewährt… …   Deutsch Wikipedia

  • Apuleius — Phantasieporträt des Apuleius auf einem Kontorniaten (Medaillon) des späten 4. Jahrhunderts Apuleius (auch Apuleius von Madauros oder Apuleius von Madaura; * um 123 in Madauros, der heutigen Ortschaft M’Daourouch im Nordosten Algeriens; †… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Antichrist — Titelblatt der Erstausgabe 1894 (in Band VIII der Ausgabe von Fritz Koegel). Der Antichrist. Fluch auf das Christenthum ist eines der Spätwerke Friedrich Nietzsches. Er schrieb die polemische Abrechnung mit dem Christentum im Spätsommer und… …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Friedrich Rühs — Friedrich Rühs Friedrich Christian Rühs (* 1781; † 1820 in Florenz) war ein deutscher Historiker für skandinavische und germanische Geschichte. In der Zeit der Befreiungskriege trat er als Nationalist und Antisemit hervor …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»